Ich freue mich, dass Sie wieder hier sind und wünsche Ihnen jetzt schon viel
Spaß beim Lesen und einen tollen Herbst. Holen Sie die Ernte ein
und genießen Sie einfach!
Heute möchte ich mal wieder eine Lanze brechen dafür,
wie wichtig körperliche Leistungsfähigkeit für unser
Wohlbefinden und unsere Lebensqualität ist.
Das, was wir manchmal als selbstverständlich betrachten,
erfordert viel Disziplin in allen Belangen.
Eine gute Ernährung und Mikronährstoffversorgung
ist genauso wichtig wie Bewegung, gute Schlafqualität, optimale
Blutwerte, eine gute Muskulatur, ein guter Stoffwechsel sowie eine gute
Regeneration und Erholung nach körperlicher Anstrengung
und nach Krankankheit.
Aber auch genetische Voraussetzungen und die Epigenetik
spielen eine große Rolle.
Der richtige Treibstoff d.h. eine ausgewogene Ernährung ist
meines Erachtens die wichtigste Grundlage für körperliche
Leistungsfähigkeit und langanhaltende Gesundheit.
Mangelzustände von Vitaminen & Co können zu Leistungs-
einbußen führen. Durch eine Supplementierung von Mikronährstoffen
ist es möglich, den Alltag besser zu meistern.
Welche Faktoren gibt es, die möglicher Weise einen erhöhten
Vitalstoffbedarf erfoderlich machen?
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle einige nennen:
*
Dauerhafte Ernährung mit Fastfood und Fertiggerichten
kann zur Unterversorgung aller Vitalstoffe führen
*
Chronischer Stress kann eine Unterversorgung von
Vitamin C, Magnesium und B-Vitaminen hervorrufen
*
Vegetarier weißen oft einen Mangel an Vitamin A, B12, Selen,
Jod und Zink auf
*
Alkoholgenuss kann zur Unterversorgung von Magnesium,
B-Vitaminen und Zink führen
*
Ältere Menschen haben oft einen allgemeinen Vitaminmangel
und es fehlt ihnen an Kalzium, Selen und Zink
*
Magen-Darm- und Krebspatienten sind häufig von einem
kompletten Mangel aller Vitalstoffe betroffen.
*
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Nach eingehender Anamese finden wir sicherlich eine gute Lösung.
Ich selbst schwöre auf die tägliche Verwendung und Wirkung von
LA VITA – Das Mikronährstoffkonzentrat
aus Obst, Gemüse, Kräutern, pflanzlichen Ölen, wertvollen
Vitaminen und Spurenelementen.
Weil es mir, auch in Kombination mit anderen Vitalstoffen,
ein gutes Gefühl gibt und gut tut. So kann auch große physische und
psychische Stresszeiten gut überstehen.
Kommen Sie gerne auf mich zu, damit ich Sie zum LA VITA -Vorteilspaket
beraten kann.
Lebenslanges Lernen
Als Jugendliche wurde unser Gedächtnis in der Schule tägich gefordert.
Jeden Tag gab es etwas Neues zu lernen.
Auch im Beruf und Alltag ist höchste Konzentration
und Lernfähigkeit gefordert.
Doch wie können wir eigentlich mental fit bleiben?
Wie schaffen wir es unsere geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe
Alter aufrecht zu erhalten?
Ich meine: durch lebenslanges Lernen!
Lernen, Üben und Gehirnjogging fördert die Neuro- und
Synapsenbildung. Das regelmäßige Verknüpfen von verschiedenen
Inhalten ist dabei wichtig.
Spürt man irgendwann, dass man unter großem Gedächtnisverlust
leidet, ist mit einer Wiederherstellung der ursprünglichen
Gedächtnisleistung vermutlich nicht mehr wirklich zu rechnen.
Also: dran bleiben lohnt sich.
Vielleicht wollen Sie ja mal einen meiner Workshops zu diesem Thema
besuchen. In diesen Workshops können Sie ganz entspannt bleiben, ihr Wissen
wird nicht getestet; die Inhalte sind nicht “bierernst” zu nehmen und es gibt auch
viel zu lachen. Aber Sie können Einiges für Ihr Gedächtnis mitnehmen und
sicherlich auch anwenden. Schauen Sie doch in die Auswahl der Workshops
mal rein:
https://www.vhs-murrhardt.de/kurssuche/kurs/Ein-Supergedaechtnis-das-waere-toll/25210612
Ich lerne mit meinen 61 Jahren wirklich gerne, bilde mich
regelmäßig fort, um mein Wissen zu erweitern und irgendwann
in meinen Beratungen, Seminaren oder Vorträgen einzusetzen und abrufen
zu können. Ich lerne aber auch weil es mir Spaß macht, auf andere
Menschen zu treffen, aus deren Gesprächen und deren Erfahrungen
etwas mitzunehmen, mich selbst mit neuen Ideen aufzuladen
oder auch Manches kritisch zu hinterfragen.
In meiner akutellen Fortbildung beschäftige ich mich mit Werten wie
Achtsamkeit, Echtheit, Gott- oder Urvertrauen, Lebensfreue, Liebe,
Maßhalten, etc.
Die Auseinandersetzung mit diesen Werten geht tief.
Tiefer als ich manchmal möchte. Es sind regelrechte innere
Auseinandersetzungen, aus denen aber auch sehr wertvolle
Impulse entstehen.
Akademie Gesundes Leben, Oberursel (Hessen)
Vitamin E
In der aktuellen Ausgabe von Natur & Heilen habe ich einen Bericht gelesen,
demzufolge, nach einer Studie der Oregon State Univercity,
der tägliche Snack von Mandeln bei Menschen mit Metabolischem Syndrom
(Bluthochdruck, erhöhte LDL- und Triglyceridwerte,
und Bauchfett kombiniert) signifikante Steigerungen des Vitamin E-Spiegels
erbrachte.
Bereits nach den ersten 4 Wochen und weiteren 12 Wochen war eine Verringerung
aller o.g. Werte und des Taillenumfangs zu verzeichnen.
Die 12-wöchige Studie teilte die Probanden in 2 Testgruppen, eine nahm
jeden Tag Mandeln im Wert von 320 Kalorien (45 Stück bzw. 60 Gramm) zu sich,
die anderen aß Cracker, Chips mit gleichem Kalorienwert, aber eben ohne
gesunde pflanzliche Fette.
Ich bin nicht vom Metabolischen Syndrom betroffen, aber dennoch nehme
ich diesen Bericht zum Anlass, in den Selbsttest zu gehen.
Immer dann wenn ich Lust auf Schokolade, gesalzene Nüsse oder dergleichen habe,
werde ich stattdessen Mandeln essen. Ich werde berichten…..
Vitamin E ist ein Entzündungsvitamin, ein Antioxidanz. Es
schützt Strukturen der Zellmembran vor dem Einfluss freier
Radikale. Vitamin E sollte stets mit Vitamin C kombiniert werden.
Oxidativer Stress ensteht, wenn freie Radikale überhand nehmen,
bspw. bei Alkoholkonsum und Rauchen; er steigt aber auch durch die
oxidativen Einflüsse der Luftverschmutzung, durch Pestizidbelastungen,
durch Strahlen oder andere umweltbedingte Stressfaktoren.
Rezepte
Dieser vegetarische Aufstrich auf Cashewkernbasis zählt zu meinen
liebsten herzhaften Aufstrichen. Ich mache ihn leider viel zu selten.
Das nächste Mal werde ich ihn mal auf Basis geschälter Mandeln
ausprobieren. Bin jetzt schon gespannt, wie er dann schmeckt!
Kochkurs
Es sind noch ein paar Plätze frei, melden Sie sich gerne
bis 17.10.25 noch an.
Basenfastenwoche im Oktober
Hier sind noch 4 Plätze frei, Anmeldeschluß ist der 01.10.25
Dankeschön!
Es macht mir immer sehr viel Freude, Sie mit Gesundheitsthemen zu
versorgen, die meines Erachtens wichtig sind. Es ist aber auch ein nicht zu
unterschätzender Aufwand, den Newsletter zu schreiben.
Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei Ihnen bedanken,
dass Sie diesem Newsletter wieder Ihre Aufmerksamkeit
geschenkt haben.
Bleiben Sie neugierig, achtsam und gesund!
Ihre
Daniela Weh